Im WIFI Salzburg trafen sich Lehrlingsausbilder bei der Veranstaltung „Ausbilder:innen-Network“ und diskutierten die Zukunft der Lehrlingsausbidlung.
Ausbilder:innen-Network: Lehrlinge professionell begleiten

Gestern fand im WIFI Salzburg das erste „Ausbilder:innen-Network“ statt, das mit 130 Teilnehmern ausgebucht war. Die von der WKS-Expertin für Lehrlinge, Martina Plaschke, initiierte und vom WIFI Salzburg organisierte Veranstaltung bot Salzburgs Ausbildenden die Möglichkeit, sich zu vernetzen, voneinander zu lernen und neue Impulse für die Lehrlingsausbildung zu gewinnen.
Ohne Ausbilder keine Lehre
In Salzburg bilden derzeit rund 2.400 Betriebe etwa 8.000 Lehrlinge aus. Die Ausbilder spielen dabei eine Schlüsselrolle: Sie sind nicht nur Fachvermittler, sondern auch Mentoren und Begleiter junger Menschen auf ihrem Weg ins Berufsleben. „Ohne die Ausbilder gibt es keine Lehre – sie sind die tragende Säule der Berufsausbildung. Sie vermitteln nicht nur Wissen, sondern begleiten junge Menschen auf ihrem Weg ins Berufsleben. Ihre Fach- und Sozialkompetenz entscheidet über die Qualität der Ausbildung. Damit leisten sie einen unverzichtbaren Beitrag für Unternehmen, Gesellschaft und Wirtschaft,“ betont Martina Plaschke.

Schon jetzt gilt: Save the Date! Das nächste „Ausbilder:innen-Network“ findet am 24. September 2026 statt.
Das Event selbst war ein Mix aus spannenden Vorträgen und der Möglichkeit zum Austausch mit Netzwerkpartnern. „Es war eine super Veranstaltung mit tollen Inputs. Wir sind sehr froh, dass es jetzt so ein Netzwerk für die Lehrlingsausbildung in Salzburg gibt“, meinte Teilnehmerin Andrea Auer von Hervis Sports. Keynote-Speaker und Kommunikationsexperte Robert Seeger hob die Bedeutung der heutigen Generation hervor: „Die jungen Menschen von heute bringen andere Erwartungen, Talente und Perspektiven mit. Die Aufgabe der Ausbilder ist es, sie nicht nur fachlich, sondern auch persönlich zu begleiten und auf sie einzugehen. Veranstaltungen wie diese zeigen, wie wertvoll und motivierend der Austausch zwischen Kollegen sein kann.“
Netzwerkpartner wie die Lehrlingsstelle, Akzente Salzburg, der Talente-Check und Lehre statt Leere unterstützten die Veranstaltung und stärkten den praxisnahen Austausch. Das „Ausbilder:innen-Network“ ist somit mehr als ein Treffpunkt: Es ist eine Plattform, auf der Salzburgs Ausbilder kompetent, praxisnah und innovativ zusammenkommen, um die Lehrausbildung der Zukunft zu gestalten. Schon jetzt gilt: Save the Date! Das nächste „Ausbilder:innen-Network“ findet am 24. September 2026 statt.