Die im Vorjahr gestartete Kampagne „Lehre kennt kein Limit“ hat ein tragendes Element: Das moderne Outfit der Testimonials, allesamt erfolgreiche Lehrlinge aus Salzburg. Ab sofort können die Textilien aus der Kollektion in einem Webshop gekauft werden.
Webshop: Den Stolz auf die Lehre sichtbar tragen

„Die Shirts und Pullis haben von Anfang an für viel Aufsehen gesorgt. Immer wieder wurden unsere Mitarbeiter gefragt, ob man die Teile auch kaufen könne. Nun ist es so weit: Mit der Firma GP Schilder Werbetechnik aus Golling haben wir in den vergangenen Wochen die Kollektion ausgearbeitet und die Vorbereitungen für einen Webshop getroffen, der am Mittwoch, 1. Oktober 2025 online geht“, freute sich WKS-Präsident KommR Peter Buchmüller heute bei der Vorstellung der Modelinie. Zum Start des Shops gibt es einen Einführungsrabatt: Auf alle Bestellungen bis 31. Oktober wird ein Nachlass von 10% gewährt!
Buchmüller lädt insbesondere die Salzburger Lehrbetriebe ein, ihre Lehrlinge und Absolventen, aber auch die Ausbilder damit auszustatten. „Unsere Kampagne und die Imagearbeit für die Lehre können damit noch mehr Fahrt aufnehmen, womit letztlich alle profitieren, die auf und für die duale Ausbildung in Salzburg stehen“, ist Buchmüller überzeugt.

Botschaften: „Ausglernt“ und „Meister:in von morgen“
In Phase 1 werden Shirts und Kapuzenpullis (Hoodies) in verschiedenen Farben und mit drei unterschiedlichen Motiven zum Kauf angeboten. „Zentrale Botschaften sind der Claim der Kampagne ‚Lehre kennt kein Limit‘ und eine Aussage mit Perspektive für alle ambitionierten Lehrlinge, nämlich ‚Meister:in von morgen‘,“ erläutert Mag. Klaus Höftberger, Leiter des Bereichs Marketing in der WKS. Auch für Personen, die ihre Lehre erfolgreich abgeschlossen haben, gibt es ein passendes Outfit im Angebot: Auf Shirt und Hoodie prangt die Aufschrift „Ausglernt“, ergänzt mit der Jahreszahl der erfolgreich abgelegten Lehrabschlussprüfung.
Ausgehend vom Kampagnendesign der Salzburger Agentur Loop wurde die Kollektion gemeinsam mit der Firma GP Schilder Werbetechnik GmbH in Golling ausgearbeitet. „Wir legen großen Wert auf eine qualitativ hochwertige Ware, die auch den Ansprüchen einer nachhaltigen und sozial verantwortlichen Produktion gerecht wird“, sagt Dr. Martina Plaschke, Leiterin des WKS-Bereich Lehre – Strategie und Initiativen. Bei GP Schilder Werbetechnik sei man da rasch fündig geworden. So werden die T-Shirts von einem Lieferanten bezogen, der einen Teil des Verkaufserlöses dem Schutz von Tigern in Indien zukommen lässt.
Von Anfang an überzeugt von der Lehre Salzburg Kollektion war auch Gabriele Hauser-Prommegger, Inhaberin von GP Schilder Werbetechnik. „Mit Slogans wie ‚Meister:in von morgen‘ oder ‚Lehre kennt kein Limit‘ wird den Lehrlingen gezeigt: Eure Leistung verdient Anerkennung – und eure Arbeitskleidung darf genauso selbstbewusst, modern und stylisch sein wie ihr selbst“, sagt die Tennengauer Unternehmerin.

Lehrbetriebe können Firmenlogo ergänzen
Der Webshop wurde von Christinan Hauser, der das Unternehmen gemeinsam mit seiner Frau Gabi Hauser-Prommegger führt, erstellt und enthält spezielle Features: So ist es für Firmen, die Shirts und Hoodies für ihre Mitarbeiter kaufen wollen, möglich, an vorgegebenen Stellen ihr eigenes Logo zu ergänzen. „Damit können die Firmen nicht nur ihren Mitarbeitern eine Freude machen, diese werden auch zu Markenbotschaftern für das eigene Unternehmen und für die Lehrlingsausbildung im Betrieb,“ so Mag. Höftberger zu den Überlegungen für dieses Angebot.
Bei Shirt und Hoodie mit der Aufschrift „Ausglernt“ können die Interessenten auch das Jahr des Lehrabschlusses individuell ergänzen. Bei der Vorstellung der neuen Kollektion wurde Präsident Buchmüller ein solcher Hoodie mit der Jahreszahl 1973 überreicht. Buchmüller zeigte sich erfreut: „Es stimmt tatsächlich, dass ich in diesem Jahr meine Lehre als Koch abgeschlossen habe. Auch wenn mich mein beruflicher Weg dann in den Handel geführt hat, denke ich gerne an diese Zeit zurück, weil ich da neben der Zubereitung von Speisen auch viel für das spätere Berufsleben mitgenommen habe.“
Der Webshop startet mit einer Auswahl an T-Shirts und Hoodies und soll in den kommenden Monaten mit weiteren Kleidungsstücken und Accessoires erweitert werden.
Zum Shop
Rückfragehinweis:
Mag. Klaus Höftberger, Leiter Bereich Marketing, T 0662/8888-386, E khoeftberger@wks.at