Die Wahl zum „Lehrling des Monats“ fiel im November auf die Stadt-Salzburgerin Hanna Stani, die eine Ausbildung zur Labortechnikerin bei der AustroCel Hallein GmbH macht.
„Lehrling des Monats November“ ist Hanna Stani
Vom Kindheitstraum zur Laborheldin
Schon als Kind war für Hanna klar: Die Welt der Naturwissenschaften ist voller Magie, saß sie doch schon damals gebannt vor naturwissenschaftlichen Dokumentationen im Fernsehen. Der Funke sprang endgültig über, als sie einen Chemiebaukasten geschenkt bekam – mit dem Mikroskop ihrer Schwester war das eigene kleine Labor perfekt.
Nach der Volksschule besuchte Hanna ein Gymnasium in der Stadt Salzburg. Nach der Matura wählte sie zunächst den Weg des Studiums „Recht & Wirtschaft“. Zahlen und Logik faszinierten sie, doch nach fünf Semestern wurde immer klarer: Das ist nicht ihre Welt. „Weder das Studieren an sich noch das Fach haben sich richtig angefühlt“, erzählt Hanna rückblickend.
Mit Unterstützung ihrer Schwester erinnerte sie sich an ihre wahre Leidenschaft – die Naturwissenschaft – und begab sich auf die Suche nach einem Beruf, der ihr Herz höherschlagen lässt. Als sie auf die Ausbildung zur Labortechnikerin stieß, wusste sie sofort: Das ist es!
Fündig wurde Hanna bei der AustroCel Hallein GmbH, wo sie mittlerweile kurz vor ihrem Lehrabschluss steht – und das mit vier ausgezeichneten Erfolgen in der Berufsschule. „Das Besondere an meiner Ausbildung ist, dass wirklich jeder Tag spannend ist. Es macht einfach Spaß, hier zu arbeiten – auch weil wir ein großartiges Team haben“, schwärmt Hanna. Und auch umgekehrt gibt es von Lehrlingsbeauftragten Josef Brunauer nur lobende Worte für Hanna: „Hanna zeichnet sich durch eine äußerst freundliche und offene Art aus, die unser Team bereichert. Die Kombination ihrer positiven Ausstrahlung und ihrem empathischen Umgang mit Menschen, macht sie zu einer vertrauensvollen Ansprechperson für die jüngeren Lehrlinge. Besonders schätzen wir ihren Teamgeist und ihre Hilfsbereitschaft, die sie zusätzlich zu ihrer genauen, sauberen Arbeitsweise aktiv miteinbringt.“ Doch Hanna begeistert nicht nur im Labor: In ihrer Freizeit leitet sie einen Frauentreff in Itzling, wo sie gemeinsam mit ihrem Team inspirierende Diskussionsrunden, Vorträge und Austauschmöglichkeiten für Frauen organisiert. Eine Powerfrau, die Wissenschaft und soziales Engagement vereint
„Hannas Weg zeigt: Es ist nie zu spät, dem eigenen Talent zu folgen. Der Wechsel in die Naturwissenschaften und ihre Leistungen bei AustroCel Hallein unterstreichen, wie flexibel und chancenreich die Lehre ist. Ich gratuliere herzlich und freue mich über ein starkes Role Model für junge Frauen in MINT-Berufen, die sich auch in ihrer Freizeit großartig für unsere Gesellschaft einsetzt“, betonte Bildungslandesrätin Daniela Gutschi.
Die für Lehre zuständige LH-Stv. Marlene Svazek ergänzt: „Nach der Matura und ersten Studienerfahrungen einen mutigen Neubeginn zu wagen, verdient besondere Anerkennung. Hanna Stani zeigt, dass nicht immer der direkte Weg zum Ziel führt, sondern oft der entschlossene Schritt zurück zur eigenen Leidenschaft. Es ist oft die Verbindung aus Engagement, Lebenserfahrung und fachlicher Neugier, die zu herausragenden Leistungen führt. Heute steht sie kurz vor dem Abschluss ihrer Lehre zur Labortechnikerin und überzeugt mit fachlicher Stärke und Begeisterung für die Arbeit im Labor.“
Und auch ein Herzenswunsch geht für sie in Erfüllung: Schon ihre Maturareise führte sie auf einen Segeltörn – eine Erfahrung, die sie nie vergessen hat: „Die Zeit am Boot und auf dem Wasser war gefühlt Freiheit pur“, erinnert sich Hanna. Dank des Wunscherfüllers darf sie diesen Traum nun wieder aufleben lassen.