Finde die Lehre,
Du hast noch keinen Plan? Dann filtere die Lehrberufe nach deinen Vorlieben und finde eine Lehre, die genauso toll ist wie du!
Du hast schon eine Idee, in welche Richtung es gehen soll? Dann filtere die Lehrberufe nach A – Z oder stöbere in den Branchen.
5 Lehrberufe aus über 200
Vielleicht ist hier auch schon etwas für dich dabei?
Buchbindetechnik und Postpresstechnologie – Postpresstechnologie
Der Lehrberuf Buchbindetechnik und Postpresstechnologie im Schwerpunkt Postpresstechnologie kann seit 1. Juli 2020 erlernt werden. Buchbindetechniker*innen und Postpresstechnolog*innen mit Schwerpunkt Postpresstechnologie stellen Broschüren, Zeitschriften und Papierwaren her. Ihr Schwerpunkt liegt…
Orthopädietechnik – Rehabilitationstechnik
Orthopädietechniker*innen im Bereich Rehabilitationstechnik stellen medizinische Geräte und Hilfsmittel wie z. B. Rollstühle, Sitz- und Liegehilfen, Geh- Steh- und Badehilfen nach medizinischen Unterlagen her. Dabei setzen sie mechanische, elektronische, pneumatische…
Nah- und Distributionslogistik
Die Ausbildung im Lehrberuf Nah- und Distributionslogistik ist ab 1. August 2019 möglich. Nah- und Distributionslogistiker*innen sind für die Österreichische Post AG und andere Post- und Paketdienstleistungsbetriebe in den…
Zahntechnische Fachassistenz
Zahntechnische Fachassistent*innen arbeiten in zahntechnischen Labors, Zahnarztpraxen oder Zahnkliniken und stellen Zahnersatz, Prothesen und kieferorthopädische Behelfe her. Außerdem reparieren, reinigen und erneuern sie die Zahnersatzstücke. Sie stellen Zeichnungen und Modelle…
Elektrotechnik – Automatisierungs- und Prozessleittechnik
Elektrotechniker*innen der Automatisierungs- und Prozessleittechnik bauen und montieren Baugruppen, Geräte und Anlagenteile von Automatisierungs- und Prozessleit-Einrichtungen wie z. B. Produktionsanlagen, Fertigungsstraßen, Transport- und Fördereinrichtungen, Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen und dergleichen…
Alle Beschreibungen © BIC.at
Welche Arten der Lehre gibt es
Es gibt nicht nur eine Art von Lehre – angepasst an die jeweilige Lebenssituation, Bedürfnisse und Fähigkeiten gibt es verschiedene Möglichkeiten, eine Lehre zu absolvieren. Hier gibt’s die Infos:
Lehre und Matura
Du willst zusätzlich zu deinem Lehrabschluss auch die Matura, dann ist die Lehre und Matura genau das Richtige für dich.
Duale Akademie
Nach der Matura möchtest Du einen Lehrberuf erlernen – dann absolviere die Duale Akademie und erhalte deinen Lehrabschluss.
Lehre für Erwachsene (über 18 Jahre)
Wenn du über 18 Jahre alt bist oder vielleicht die Schule abgebrochen hast, dann kannst du mit der Lehre für Erwachsene einen Lehrberuf abschließen.
Lehre und Teilqualifikation
Du brauchst vielleicht etwas länger für eine Lehre oder hast Schwierigkeiten einen positiven Lehrabschluss zu erlangen? Durch die verlängerte Lehre und Teilqualifikation erhältst du eine Berufsausbildung.
Lehrstellenbörse
Bei der Lehrstellenbörse AMS & WKO kannst du dir offene Lehrstellen bei konkreten Betrieben anschauen. Schau auch mal hier rein: