
Wer ins Berufsleben startet hat viele Fragen. Unsere Absolvent*innen geben die Antworten.
AnnaBürokauffrau und Medienfachfrau, Miele
Jeden Tag auf Instagram, Facebook & Co. unterwegs sein – das ist Annas Alltag als als Bürokauffrau und Medienfachfrau bei Miele. Am spannendsten findet sie es, Produkte im privaten Umfeld von Influencern zu vermarkten und gemeinsam mit ihnen den Social Media Content auszuarbeiten.
MaxBetriebselektriker, ÖBB
Max fand Motoren immer schon total interessant und hat daher die Lehre zum Betriebselektriker bei der ÖBB absolviert. Jetzt ist er dafür verantwortlich, dass rund um den Bahnhof alles läuft: Aufzüge, Rolltreppen und elektrische Tore sind sein Spezialgebiet.
LauraIT- und Kommunikationstechnikerin, Eurofunk
Laura hat den Beruf gefunden, der perfekt zu ihr passt: Nach der dualen Lehre IT- und Kommunikationstechnik wurde sie von ihrem Ausbilder Eurofunk übernommen. „Man lernt eigentlich nie aus“, sagt Laura, das macht ihren Beruf so spannend.
DanielElektro-/Metalltechniker, Salzburg AG
Daniel kommt viel herum – nach seiner Doppellehre Anlagen und Betriebselektrik und Maschinenbautechnik bei der Salzburg AG hat er als Trafostationsbauer jeden Tag einen neuen Arbeitsplatz. „Ich bin eigentlich im ganzen Bundesland Salzburg angestellt“, sagt Daniel über seinen Job.
NatalieRauchfangkehrmeisterin, Furthner Kamin
Ein Beruf, bei dem man auch mal schwarz werden darf? Natalie hat ihn gefunden – sie ist Rauchfangkehrerin und bis heute glücklich mit ihrer Berufswahl. Sie teilt sich ihren Tag selbst ein und genießt gerne den Ausblick über die Dächer der Stadt. „Die Entscheidung Rauchfangkehrerin zu werden, war das beste überhaupt“.
Informationen für Unternehmen
Informationen zur Lehrlingsausbildung bei der WKS
Informationen für Ausbilder*innen
Sie möchten Ihr Unternehmen hier auch präsentieren? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Aus 200 Berufen den richtigen zu finden, ist gar nicht so einfach. Diese Videos helfen dir dabei.