
Wir haben dir einen Fragebogen zusammengestellt, der dir ein Denkanstoß und eine grobe Hilfestellung sein soll. Klick‘ dich durch die zwölf Fragen durch. Am Ende bekommst du ein Ergebnis, ob dein Kind eher eine Lehre, eine Lehre mit Matura oder ein Studium beginnen sollte.
Du liebst es zu coden, möchtest es gerne lernen und arbeitest gerne in einem Team? Dann melde dich und mindestens eine Kollegin oder einen Kollegen für den Salzburger Lehrlingshackathon an! Mitmachen können Lehrlinge aller Lehrberufe, die zwischen 15 und 30 Jahre alt sind. Was passiert beim Lehrlinghackathon? Du entwickelt gemeinsam mit deinem Team einen digitalen…
Roboter bauen, die ersten Schritte beim Programmieren wagen, mit einem 3D-Drucker experimentieren und Salzburgs erfolgreichste Firmen der Technik- und IT-Branche kennenlernen: Der Smart Summer macht das möglich!
Spoiler Alert: ja, man kann! Dieses Mal haben wir mit Jakob unseren Landeshauptmann Wilfried Haslauer im Chiemseehof besucht. Warum er sich freuen würde, wenn seine vier Kinder eine Lehre machen würden, wie man beim Land Salzburg Lehrling werden kann und mit welcher Lehre er heute noch einmal durchstarten würde, seht ihr im Video.
ieses Mal waren wir mit Jakob bei Jacqueline Bayer, der Leiterin vom AMS Salzburg. Sie hat uns erzählt, welche Lehrberufe für richtig viel Kohle auf deinem Konto sorgen, in welcher Branche du sofort unterkommst und wie dir eine Interessensanalyse bei der Berufswahl hilft.
Gemeinsam mit unserem Videohost Jakob besuchen wir ab und an Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik, die wir dann über ihre Sicht auf die Lehre befragen. Wir starten unsere Videoserie mit dem Bürgermeister der Stadt Salzburg, Harry Preuner.